Berichte 2010TRI-TIME
Triathlonabteilung
TV Attendornhttps://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010.feed2025-10-13T01:29:42+02:00Joomla! - Open Source Content ManagementSilvesterlauf Werl/Soest2011-01-01T20:55:46+01:002011-01-01T20:55:46+01:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/190-silvesterlauf-werlsoest.htmlDuschanduschan@pagon.de<a target="_blank" href="https://tri-time.de/images/2010/silvesterlauf.jpg"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="130" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/silvesterlauf_k.jpg" /></a> Wie bereits schon die Jahre zuvor fuhr wieder eine große Truppe von Attendorn zum größten Silvesterlauf Europas nach Werl/Soest. Darunter auch einige TRI-TIME Triathleten . Die große Frage war, findet der Lauf statt oder nicht. Die Wettermeldungen hatten Eisregen vorhergesagt und dies wäre eine mögliche Absage. <a target="_blank" href="https://tri-time.de/images/2010/silvesterlauf.jpg"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="130" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/silvesterlauf_k.jpg" /></a> Wie bereits schon die Jahre zuvor fuhr wieder eine große Truppe von Attendorn zum größten Silvesterlauf Europas nach Werl/Soest. Darunter auch einige TRI-TIME Triathleten . Die große Frage war, findet der Lauf statt oder nicht. Die Wettermeldungen hatten Eisregen vorhergesagt und dies wäre eine mögliche Absage. Herbstwaldlauf2010-10-26T09:01:34+02:002010-10-26T09:01:34+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/147-herbstwaldlauf-25619842.htmlDuschanduschan@pagon.de<div style="text-align: justify;"><a target="_blank" href="https://tri-time.de/images/2010/2010_herbstlauf.jpg"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="157" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_herbstlauf_k.jpg" alt="Ulrike Pagon, Maike Pagon, Sabine Selter, Benjamin Selter, Lara Kamp, Lukas Scholl, Tatjana Weidemann, Ann-Kristin Lange, Leonie Klein, Marco Fischer, Lothar Fischer, Yvonne Fischer, Simon Pagon " title="Ulrike Pagon, Maike Pagon, Sabine Selter, Benjamin Selter, Lara Kamp, Lukas Scholl, Tatjana Weidemann, Ann-Kristin Lange, Leonie Klein, Marco Fischer, Lothar Fischer, Yvonne Fischer, Simon Pagon " /></a> Ungemütlich kalt und nass war es morgens am Sonntag des 24. Oktobers am Rhein-Weser Turm. Keine 4 Grad zeigte die Temperatuanzeige an. Normalerweise kein Wetter um was zu unternehmen, trotzdem wimmelte es von Leuten, überwiegend Kindern, in der Scheune hinter dem Turm. Alle waren der Einladung des Skiclub Oberhundem zum Herbstwaldlauf gefolgt.<div style="text-align: justify;"><a target="_blank" href="https://tri-time.de/images/2010/2010_herbstlauf.jpg"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="157" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_herbstlauf_k.jpg" alt="Ulrike Pagon, Maike Pagon, Sabine Selter, Benjamin Selter, Lara Kamp, Lukas Scholl, Tatjana Weidemann, Ann-Kristin Lange, Leonie Klein, Marco Fischer, Lothar Fischer, Yvonne Fischer, Simon Pagon " title="Ulrike Pagon, Maike Pagon, Sabine Selter, Benjamin Selter, Lara Kamp, Lukas Scholl, Tatjana Weidemann, Ann-Kristin Lange, Leonie Klein, Marco Fischer, Lothar Fischer, Yvonne Fischer, Simon Pagon " /></a> Ungemütlich kalt und nass war es morgens am Sonntag des 24. Oktobers am Rhein-Weser Turm. Keine 4 Grad zeigte die Temperatuanzeige an. Normalerweise kein Wetter um was zu unternehmen, trotzdem wimmelte es von Leuten, überwiegend Kindern, in der Scheune hinter dem Turm. Alle waren der Einladung des Skiclub Oberhundem zum Herbstwaldlauf gefolgt.interner Abschluss2010-09-28T08:07:42+02:002010-09-28T08:07:42+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/136-interner-abschluss.htmlDuschanduschan@pagon.de<div style="text-align: justify;"><a target="_blank" href="https://tri-time.de/images/2010/2010_abschluss.jpg"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="116" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_abschluss_k.jpg" alt="Duschan Pagon, Andreas Ufer, Mario Kaufmann, Leonie Klein, Tatjana Weidemann, Ernst Klein (versteckt), Lukas Scholl, Lothar Fischer, Simone Berei, Uli und Bine Selter, Ulrike Pagon, Andre Kamp, Otto-Ernst Weller, Uli Gabriel, Stefan Wortmann, Martin Schmidt" title="Duschan Pagon, Andreas Ufer, Mario Kaufmann, Leonie Klein, Tatjana Weidemann, Ernst Klein (versteckt), Lukas Scholl, Lothar Fischer, Simone Berei, Uli und Bine Selter, Ulrike Pagon, Andre Kamp, Otto-Ernst Weller, Uli Gabriel, Stefan Wortmann, Martin Schmidt" /></a> Obwohl im Vorfeld wegen der kühlen Witterungsbedingungen Dikussionen aufkamen, ob der interne Triathlonabschluss wie gewohnt ablaufen oder modifiziert werden soll, ließen sich einige Triathleten auch nicht von dem regnerischen Tag abschrecken und absolvierten wie gewohnt einen klassischen Dreikampf. So gingen gegen Frühabend des 24.September 13 mutige Triathleten nocheinmal zum Abschluss in das kühle Gewässer des Biggestausees. <div style="text-align: justify;"><a target="_blank" href="https://tri-time.de/images/2010/2010_abschluss.jpg"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="116" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_abschluss_k.jpg" alt="Duschan Pagon, Andreas Ufer, Mario Kaufmann, Leonie Klein, Tatjana Weidemann, Ernst Klein (versteckt), Lukas Scholl, Lothar Fischer, Simone Berei, Uli und Bine Selter, Ulrike Pagon, Andre Kamp, Otto-Ernst Weller, Uli Gabriel, Stefan Wortmann, Martin Schmidt" title="Duschan Pagon, Andreas Ufer, Mario Kaufmann, Leonie Klein, Tatjana Weidemann, Ernst Klein (versteckt), Lukas Scholl, Lothar Fischer, Simone Berei, Uli und Bine Selter, Ulrike Pagon, Andre Kamp, Otto-Ernst Weller, Uli Gabriel, Stefan Wortmann, Martin Schmidt" /></a> Obwohl im Vorfeld wegen der kühlen Witterungsbedingungen Dikussionen aufkamen, ob der interne Triathlonabschluss wie gewohnt ablaufen oder modifiziert werden soll, ließen sich einige Triathleten auch nicht von dem regnerischen Tag abschrecken und absolvierten wie gewohnt einen klassischen Dreikampf. So gingen gegen Frühabend des 24.September 13 mutige Triathleten nocheinmal zum Abschluss in das kühle Gewässer des Biggestausees. P-Weg2010-09-14T11:57:56+02:002010-09-14T11:57:56+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/134-p-weg.htmlDuschanduschan@pagon.de<div style="text-align: justify;"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="198" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/p-weg.jpg" alt="Benjamin Selter" title="Benjamin Selter" /> Nachdem die Triathlonsaison für die meisten nun vorbei ist, fängt für manche nun die Laufsaison an. Nach den guten Ergebnissen bei verschiedenen Veranstaltungen nutzen nun noch einige ihre Fitness um bei Lauf- und Radveranstaltungen teilzunehmen. Eine besondere Herausforderung ist hierbei der P-Weg Marathon in Plettenberg. Hier werden verschieden Strecken sowohl beim Laufen und Radfahren angeboten. Wem das noch nicht reicht, kann bei der Kombiwertung teilnehmen.<div style="text-align: justify;"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="198" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/p-weg.jpg" alt="Benjamin Selter" title="Benjamin Selter" /> Nachdem die Triathlonsaison für die meisten nun vorbei ist, fängt für manche nun die Laufsaison an. Nach den guten Ergebnissen bei verschiedenen Veranstaltungen nutzen nun noch einige ihre Fitness um bei Lauf- und Radveranstaltungen teilzunehmen. Eine besondere Herausforderung ist hierbei der P-Weg Marathon in Plettenberg. Hier werden verschieden Strecken sowohl beim Laufen und Radfahren angeboten. Wem das noch nicht reicht, kann bei der Kombiwertung teilnehmen.Triatlohn Ratingen2010-09-14T10:39:51+02:002010-09-14T10:39:51+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/133-triatlohn-ratingen.htmlDuschanduschan@pagon.de <img align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/ratingen.jpg" alt="Stefan Wortmann" title="Stefan Wortmann" />Beim 2. Dumeklemmer Triathlon am 12.09.2010 in Ratingen belegte der Attendorner Stefan Wortmann über die Kurzdistanz in 2:24:23 Stunden den 56. Platz.
Bevor die Saison 2010 endgültig Geschichte ist, <img align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/ratingen.jpg" alt="Stefan Wortmann" title="Stefan Wortmann" />Beim 2. Dumeklemmer Triathlon am 12.09.2010 in Ratingen belegte der Attendorner Stefan Wortmann über die Kurzdistanz in 2:24:23 Stunden den 56. Platz.
Bevor die Saison 2010 endgültig Geschichte ist, Triathlon Walchsee und Köln2010-09-09T07:00:04+02:002010-09-09T07:00:04+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/128-triathlon-walchsee-und-koeln.htmlDuschanduschan@pagon.de<div style="text-align: justify;"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="267" border="0" align="left" title="Uli Gabriel, Christoph Klein" alt="Uli Gabriel, Christoph Klein" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_walchsee_k.jpg" /> Einen besonderen Leckerbissen gönnten sich Christoph Klein und Uli Gabriel zum Saisonabschluss. Beide starteten bei der Premiere des Challenge Triathlon Walchsee-Kaiserwinkel in Tirol. 1,9km Schwimmen, 90km Rad und ein Halbmarathon waren ausgeschrieben. Bei knapp 13 Grad Luft- und 15 Grad Wassertemperatur stiegen ab 7:30 Uhr die ersten von 1000 Athleten ins Wasser. Erst in der 3. Startgruppe gab es den Startschuss für die beiden Attendorner Triathleten. <div style="text-align: justify;"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="267" border="0" align="left" title="Uli Gabriel, Christoph Klein" alt="Uli Gabriel, Christoph Klein" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_walchsee_k.jpg" /> Einen besonderen Leckerbissen gönnten sich Christoph Klein und Uli Gabriel zum Saisonabschluss. Beide starteten bei der Premiere des Challenge Triathlon Walchsee-Kaiserwinkel in Tirol. 1,9km Schwimmen, 90km Rad und ein Halbmarathon waren ausgeschrieben. Bei knapp 13 Grad Luft- und 15 Grad Wassertemperatur stiegen ab 7:30 Uhr die ersten von 1000 Athleten ins Wasser. Erst in der 3. Startgruppe gab es den Startschuss für die beiden Attendorner Triathleten. Triathlon Willich2010-09-08T19:53:40+02:002010-09-08T19:53:40+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/127-triathlon-willich.htmlDuschanduschan@pagon.de<div style="text-align: justify;"> <a href="https://tri-time.de//images/2010/2010_willich_g.jpg" target="_blank"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="129" border="0" align="left" title="hinten: Duschan Pagon, Horst Normann, Otto-Ernst Weller, Stefan Wortmann, Lothar Fischer, Sabine Selter, Lukas Scholl, Uli Selter, Benjamin Selter, Mario Kaufmann, Ulrike Pagon, Tatjana Weidemann, vorne: Marco Fischer, Bettina Kaufmann, Maike Pagon, Yvonne Fischer, Daniel Kaufmann, Simon Pagon" alt="hinten: Duschan Pagon, Horst Normann, Otto-Ernst Weller, Stefan Wortmann, Lothar Fischer, Sabine Selter, Lukas Scholl, Uli Selter, Benjamin Selter, Mario Kaufmann, Ulrike Pagon, Tatjana Weidemann, vorne: Marco Fischer, Bettina Kaufmann, Maike Pagon, Yvonne Fischer, Daniel Kaufmann, Simon Pagon" src="http://tri-time.info/images/2010/2010_willich_k.jpg" /></a>Es war ein Saisonabschluss nach Maß für die Attendorner Triathleten, und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Nicht nur die Wetterlage ließ mit einem sonnigen Spätsommertag angenehmes Wettkampffeeling aufkommen. Auch die Teilnehmerzahl mit knapp 20 Aktiven im Alter zwischen 9 und 66 Jahren machte noch einmal die Breite und Vielfalt der jüngsten Hansestädter TV-Abteilung deutlich, <div style="text-align: justify;"> <a href="https://tri-time.de//images/2010/2010_willich_g.jpg" target="_blank"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="129" border="0" align="left" title="hinten: Duschan Pagon, Horst Normann, Otto-Ernst Weller, Stefan Wortmann, Lothar Fischer, Sabine Selter, Lukas Scholl, Uli Selter, Benjamin Selter, Mario Kaufmann, Ulrike Pagon, Tatjana Weidemann, vorne: Marco Fischer, Bettina Kaufmann, Maike Pagon, Yvonne Fischer, Daniel Kaufmann, Simon Pagon" alt="hinten: Duschan Pagon, Horst Normann, Otto-Ernst Weller, Stefan Wortmann, Lothar Fischer, Sabine Selter, Lukas Scholl, Uli Selter, Benjamin Selter, Mario Kaufmann, Ulrike Pagon, Tatjana Weidemann, vorne: Marco Fischer, Bettina Kaufmann, Maike Pagon, Yvonne Fischer, Daniel Kaufmann, Simon Pagon" src="http://tri-time.info/images/2010/2010_willich_k.jpg" /></a>Es war ein Saisonabschluss nach Maß für die Attendorner Triathleten, und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Nicht nur die Wetterlage ließ mit einem sonnigen Spätsommertag angenehmes Wettkampffeeling aufkommen. Auch die Teilnehmerzahl mit knapp 20 Aktiven im Alter zwischen 9 und 66 Jahren machte noch einmal die Breite und Vielfalt der jüngsten Hansestädter TV-Abteilung deutlich, Triathlon Hagen2010-09-02T20:35:59+02:002010-09-02T20:35:59+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/125-triathlon-hagen.htmlDuschanduschan@pagon.de<div style="text-align: justify;"><a target="_blank" href="https://tri-time.de/images/2010/2010_hagen2.jpg"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="192" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_hagen2_k.jpg" alt="Matthäus Waller, Marco und Yvonne Fischer, Benjamin,Sabine und Uli Selter" title="Matthäus Waller, Marco und Yvonne Fischer, Benjamin,Sabine und Uli Selter" /></a> Als die letzten Rennräder um 5.45 Uhr verladen waren konnten sich die ersten Attendorner Triathleten bereits wieder umziehen. Heftiger Regen sorgte dafür, dass die Motivation vor dem Start an diesem Tag etwas gedämpft war. Als mit Sabine Selter jedoch die erste Athletin des TV-Teams um acht Uhr ins Freibad am Hagener Hengsteysee stieg hatte sich die Wetterlage schon etwas beruhigt. <div style="text-align: justify;"><a target="_blank" href="https://tri-time.de/images/2010/2010_hagen2.jpg"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="192" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_hagen2_k.jpg" alt="Matthäus Waller, Marco und Yvonne Fischer, Benjamin,Sabine und Uli Selter" title="Matthäus Waller, Marco und Yvonne Fischer, Benjamin,Sabine und Uli Selter" /></a> Als die letzten Rennräder um 5.45 Uhr verladen waren konnten sich die ersten Attendorner Triathleten bereits wieder umziehen. Heftiger Regen sorgte dafür, dass die Motivation vor dem Start an diesem Tag etwas gedämpft war. Als mit Sabine Selter jedoch die erste Athletin des TV-Teams um acht Uhr ins Freibad am Hagener Hengsteysee stieg hatte sich die Wetterlage schon etwas beruhigt. KiJuTri 20102010-08-31T06:27:02+02:002010-08-31T06:27:02+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/122-kijutri-2010.htmlDuschanduschan@pagon.de<div style="text-align: justify;"><a href="https://tri-time.de/images/2010/kijutri_2010.jpg" target="_blank"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="128" border="0" align="left" alt="8. Kinder- und Jugendtriathlon" src="https://tri-time.de/images/2010/kijutri_2010_k.jpg" /></a> Pünktlich um 9.30 Uhr gab Andreas Ufer, Chef des TV Attendorn höchstpersönlich den Startschuss ab. Was sich anschließend im Becken des Attendorner Hallenbades abspielte war der sichtbare Beweis für die gute Nachwuchsarbeit der Triathlonabteilung. <div style="text-align: justify;"><a href="https://tri-time.de/images/2010/kijutri_2010.jpg" target="_blank"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="128" border="0" align="left" alt="8. Kinder- und Jugendtriathlon" src="https://tri-time.de/images/2010/kijutri_2010_k.jpg" /></a> Pünktlich um 9.30 Uhr gab Andreas Ufer, Chef des TV Attendorn höchstpersönlich den Startschuss ab. Was sich anschließend im Becken des Attendorner Hallenbades abspielte war der sichtbare Beweis für die gute Nachwuchsarbeit der Triathlonabteilung. Nürburgring 24h Radrennen2010-08-24T09:27:37+02:002010-08-24T09:27:37+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/118-nuerburgring-24h-radrennen.htmlDuschanduschan@pagon.de <a href="https://tri-time.de/images/2010/2010_nuerburg_g.jpg" target="_blank"><img title="Sophie Gerbe, Mario Reichling, Stefan Wortmann, Simone Berei, Matthäus Waller, Christoph Köster, Elmar Schulte, Armin Froelich." alt="Sophie Gerbe, Mario Reichling, Stefan Wortmann, Simone Berei, Matthäus Waller, Christoph Köster, Elmar Schulte, Armin Froelich." src="https://tri-time.de/images/2010/2010_nuerburg.jpg" /></a><br />TVA-Athleten 24 Stunden durch die „Grüne Hölle“
<br /><div style="text-align: justify;">Die Herausforderung bei Rad & Run am Ring bravourös gemeistert haben auch zwei Teams des TV Attendorn. Beim 24-h-Rennrad-Wettbewerb vom 21. auf den 22. August 2010 erzielten die Viererteams mit 24 bzw. 25 absolvierten Runden über den Nürburgring hervorragende Resultate mit den Plätzen 222 und 299 von 661 Mannschaften. <a href="https://tri-time.de/images/2010/2010_nuerburg_g.jpg" target="_blank"><img title="Sophie Gerbe, Mario Reichling, Stefan Wortmann, Simone Berei, Matthäus Waller, Christoph Köster, Elmar Schulte, Armin Froelich." alt="Sophie Gerbe, Mario Reichling, Stefan Wortmann, Simone Berei, Matthäus Waller, Christoph Köster, Elmar Schulte, Armin Froelich." src="https://tri-time.de/images/2010/2010_nuerburg.jpg" /></a><br />TVA-Athleten 24 Stunden durch die „Grüne Hölle“
<br /><div style="text-align: justify;">Die Herausforderung bei Rad & Run am Ring bravourös gemeistert haben auch zwei Teams des TV Attendorn. Beim 24-h-Rennrad-Wettbewerb vom 21. auf den 22. August 2010 erzielten die Viererteams mit 24 bzw. 25 absolvierten Runden über den Nürburgring hervorragende Resultate mit den Plätzen 222 und 299 von 661 Mannschaften. Triathlon Sassenberg2010-08-19T20:11:48+02:002010-08-19T20:11:48+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/117-triathlon-sassenberg.htmlDuschanduschan@pagon.de<div style="text-align: justify;"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="177" border="0" align="left" title="Armin Froelich" alt="Armin Froelich" src="https://tri-time.de/images/2010/armin_sass.jpg" /> Einen "Grand Prix" der besonderen Art hat der TVA Sportler Armin Froelich
hinter sich. Nein, es hat nichts mit Motorsport zu tun, sondern ist eine
besondere Distanz beim Sassenberg Triathlon. Neben den klassischen
Distanzen Volks- und Kurztriathlon (dort etwas länger) wurde auch eine
Distanz mit 1,7km Schwimmen, 69km Rad und 15km Laufen angeboten. <div style="text-align: justify;"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="177" border="0" align="left" title="Armin Froelich" alt="Armin Froelich" src="https://tri-time.de/images/2010/armin_sass.jpg" /> Einen "Grand Prix" der besonderen Art hat der TVA Sportler Armin Froelich
hinter sich. Nein, es hat nichts mit Motorsport zu tun, sondern ist eine
besondere Distanz beim Sassenberg Triathlon. Neben den klassischen
Distanzen Volks- und Kurztriathlon (dort etwas länger) wurde auch eine
Distanz mit 1,7km Schwimmen, 69km Rad und 15km Laufen angeboten. Triathlon Hückeswagen2010-08-15T15:59:35+02:002010-08-15T15:59:35+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/116-triathlon-hueckeswagen.htmlDuschanduschan@pagon.de<div style="text-align: justify;"><a target="_blank" href="https://tri-time.de/images/2010/2010_hueckes.jpg"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="178" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_hueckes_k.jpg" alt="Andreas Ufer, Josef Grünhage, Ernst Klein, Matthäus Waller, Tatjana Weidemann, Ulrike und Duschan Pagon" title="Andreas Ufer, Josef Grünhage, Ernst Klein, Matthäus Waller, Tatjana Weidemann, Ulrike und Duschan Pagon" /></a> Strahlend blauer Himmel am Samstag Vormittag, warme Temperaturen, ideale Bedingungen um nocheinmal in einem Badesee ins Wasser
zu springen. So was Ähnliches taten 7 Triathleten des TV Attendorn in der Bevertalsperre bei Hückeswagen. Aber dort war nicht
nur Schwimmen angesagt. Sie folgten der Einladung des ATV Hückeswagen zum 28. Triathlonevent. <div style="text-align: justify;"><a target="_blank" href="https://tri-time.de/images/2010/2010_hueckes.jpg"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="178" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_hueckes_k.jpg" alt="Andreas Ufer, Josef Grünhage, Ernst Klein, Matthäus Waller, Tatjana Weidemann, Ulrike und Duschan Pagon" title="Andreas Ufer, Josef Grünhage, Ernst Klein, Matthäus Waller, Tatjana Weidemann, Ulrike und Duschan Pagon" /></a> Strahlend blauer Himmel am Samstag Vormittag, warme Temperaturen, ideale Bedingungen um nocheinmal in einem Badesee ins Wasser
zu springen. So was Ähnliches taten 7 Triathleten des TV Attendorn in der Bevertalsperre bei Hückeswagen. Aber dort war nicht
nur Schwimmen angesagt. Sie folgten der Einladung des ATV Hückeswagen zum 28. Triathlonevent. Triathlon Müsen2010-08-09T10:33:12+02:002010-08-09T10:33:12+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/115-triathlon-muesen-56570260.htmlDuschanduschan@pagon.de<a target="_blank" href="https://tri-time.de/images/2010/2010_muesen.jpg"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="185" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_muesen_k.jpg" alt="Mario Kaufmann, Sophie Gerbe, Martin Schmelter, Matthaeus Waller, Ernst Klein, Andreas Ufer, Franz Josef und Tatjana Weidemann, Kathi Schmidt" title="Mario Kaufmann, Sophie Gerbe, Martin Schmelter, Matthaeus Waller, Ernst Klein, Andreas Ufer, Franz Josef und Tatjana Weidemann, Kathi Schmidt" /></a> Attendorner "Tri-Timer" sind auch in den Sommerferien aktiv.
Bei optimalen Wetterbedingungen gingen bei der 19. Auflage des Kindelsbgerg
Triathlon in Müsen 6 Einzelstarter und eine Staffel vom TV Attendorn an den
Start. Nach 560 Metern Schwimmen folgten 20 selektive Radkilometer sowie
eine anspruchsvolle 5 Kilometer Laufstrecke. <a target="_blank" href="https://tri-time.de/images/2010/2010_muesen.jpg"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="185" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_muesen_k.jpg" alt="Mario Kaufmann, Sophie Gerbe, Martin Schmelter, Matthaeus Waller, Ernst Klein, Andreas Ufer, Franz Josef und Tatjana Weidemann, Kathi Schmidt" title="Mario Kaufmann, Sophie Gerbe, Martin Schmelter, Matthaeus Waller, Ernst Klein, Andreas Ufer, Franz Josef und Tatjana Weidemann, Kathi Schmidt" /></a> Attendorner "Tri-Timer" sind auch in den Sommerferien aktiv.
Bei optimalen Wetterbedingungen gingen bei der 19. Auflage des Kindelsbgerg
Triathlon in Müsen 6 Einzelstarter und eine Staffel vom TV Attendorn an den
Start. Nach 560 Metern Schwimmen folgten 20 selektive Radkilometer sowie
eine anspruchsvolle 5 Kilometer Laufstrecke. Triathlon Roth2010-08-09T10:26:44+02:002010-08-09T10:26:44+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/114-triathlon-roth.htmlDuschanduschan@pagon.de <img width="200" vspace="0" hspace="0" height="150" border="0" align="left" title="Josef Grünhage, Klaus Schneider, Martin Schmidt" alt="Josef Grünhage, Klaus Schneider, Martin Schmidt" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_roth_k.jpg" />17 Uhr 41 und 5 Sekunden zeigte die Uhr in der überfüllten Triathlonarena in Roth als mit Josef Grünhage der Erste des Attendorner TV-Trios bei optimalen äußeren Bedingungen die Finishline überquerte. Genau 10:16,05 Stunden war er zuvor unterwegs gewesen und hatte damit seine erste
Langdistanz mehr als bravourös bewältigt. <img width="200" vspace="0" hspace="0" height="150" border="0" align="left" title="Josef Grünhage, Klaus Schneider, Martin Schmidt" alt="Josef Grünhage, Klaus Schneider, Martin Schmidt" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_roth_k.jpg" />17 Uhr 41 und 5 Sekunden zeigte die Uhr in der überfüllten Triathlonarena in Roth als mit Josef Grünhage der Erste des Attendorner TV-Trios bei optimalen äußeren Bedingungen die Finishline überquerte. Genau 10:16,05 Stunden war er zuvor unterwegs gewesen und hatte damit seine erste
Langdistanz mehr als bravourös bewältigt. Triathlon Möhnesee2010-07-11T18:28:40+02:002010-07-11T18:28:40+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/112-triathlon-moehnesee.htmlDuschanduschan@pagon.de<a target="_blank" href="https://tri-time.de/images/2010/2010_moehnesee.jpg"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="192" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_moehnesee_k.jpg" alt="Andreas Ufer, Matthäus Waller, Simone Berei, Mario Kaufmann, Christoph Klein, Duschan Pagon fehlen: Uli GabrielAndreas Ufer, Matthäus Waller, Simone Berei, Mario Kaufmann, Christoph Klein, Duschan Pagon fehlen: Uli Gabriel" title="Andreas Ufer, Matthäus Waller, Simone Berei, Mario Kaufmann, Christoph Klein, Duschan Pagon fehlen: Uli Gabriel" /></a>Kein Hitzefrei haben sich einige Attendorner Triathleten am letzten Samstag genommen. Bereits im Frühjahr zum 19. Möhnesee Triathlon angemeldet, konnte keiner erahnen, bei welchen Temperaturen gestartet werden sollte. Über 35 Grad zeigte die Skala an. Bei dieser Hitzeschlacht hieß es dann kühlen Kopf bewahren und sich das Rennen dementsprechend einzuteilen. <a target="_blank" href="https://tri-time.de/images/2010/2010_moehnesee.jpg"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="192" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_moehnesee_k.jpg" alt="Andreas Ufer, Matthäus Waller, Simone Berei, Mario Kaufmann, Christoph Klein, Duschan Pagon fehlen: Uli GabrielAndreas Ufer, Matthäus Waller, Simone Berei, Mario Kaufmann, Christoph Klein, Duschan Pagon fehlen: Uli Gabriel" title="Andreas Ufer, Matthäus Waller, Simone Berei, Mario Kaufmann, Christoph Klein, Duschan Pagon fehlen: Uli Gabriel" /></a>Kein Hitzefrei haben sich einige Attendorner Triathleten am letzten Samstag genommen. Bereits im Frühjahr zum 19. Möhnesee Triathlon angemeldet, konnte keiner erahnen, bei welchen Temperaturen gestartet werden sollte. Über 35 Grad zeigte die Skala an. Bei dieser Hitzeschlacht hieß es dann kühlen Kopf bewahren und sich das Rennen dementsprechend einzuteilen. Triathlon Saerbecke2010-07-08T18:23:00+02:002010-07-08T18:23:00+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/111-triathlon-saerbecke.htmlDuschanduschan@pagon.de<div style="text-align: justify;"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="223" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_saerbecke.jpg" alt="Armin Froelich" title="Armin Froelich" />Keine richtige Abkühlung war das Schwimmen im kleinen Badesee beim 28. Saerbecker Triathlon.
27 Grad Wassertemperatur zeigte das Thermometer an. Da war das Rad fahren schon eher eine Abkühlung.
Bereits morgens um 9:30 Uhr gingen die ersten Triathleten auf die Volksdistanz (0,6/20/5 km).
Erst eine gute Stunde später auf der olympischen Distanz (1,4/40/10) ging als einziger Vertreter des
TV Attendorn TRI-TIME Armin Froelich an den Start. <div style="text-align: justify;"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="223" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_saerbecke.jpg" alt="Armin Froelich" title="Armin Froelich" />Keine richtige Abkühlung war das Schwimmen im kleinen Badesee beim 28. Saerbecker Triathlon.
27 Grad Wassertemperatur zeigte das Thermometer an. Da war das Rad fahren schon eher eine Abkühlung.
Bereits morgens um 9:30 Uhr gingen die ersten Triathleten auf die Volksdistanz (0,6/20/5 km).
Erst eine gute Stunde später auf der olympischen Distanz (1,4/40/10) ging als einziger Vertreter des
TV Attendorn TRI-TIME Armin Froelich an den Start. Triathlon Dortmund2010-07-07T08:16:03+02:002010-07-07T08:16:03+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/110-triathlon-dortmund.htmlDuschanduschan@pagon.de<div style="text-align: justify;"><a href="https://tri-time.de/images/2010/2010_do.jpg" target="_blank" title="vorne: Tatjana Weidemann, Daniel Kaufmann, Marco Fischer, Maike Pagon, Yvonne Fischer, Simon Pagon, Leonie Klein hinten: Lukas Scholl, Mario Kaufmann, Ulrike Pagon, Duschan Pagon, Andreas Ufer, Christoph Klein fehlen: Benjamin Selter, Simon Berei, Matthäus Waller, Ernst Klein, Josef Grünhage, Andre Kamp, Stefan Blümel"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="144" border="0" align="left" title="vorne: Tatjana Weidemann, Daniel Kaufmann, Marco Fischer, Maike Pagon, Yvonne Fischer, Simon Pagon, Leonie Klein hinten: Lukas Scholl, Mario Kaufmann, Ulrike Pagon, Duschan Pagon, Andreas Ufer, Christoph Klein fehlen: Benjamin Selter, Simon Berei, Matthäus Waller, Ernst Klein, Josef Grünhage, Andre Kamp, Stefan Blümel" alt="vorne: Tatjana Weidemann, Daniel Kaufmann, Marco Fischer, Maike Pagon, Yvonne Fischer, Simon Pagon, Leonie Klein hinten: Lukas Scholl, Mario Kaufmann, Ulrike Pagon, Duschan Pagon, Andreas Ufer, Christoph Klein fehlen: Benjamin Selter, Simon Berei, Matthäus Waller, Ernst Klein, Josef Grünhage, Andre Kamp, Stefan Blümel" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_do_k.jpg" /></a>Insgesamt vier Mal ertönte am Sonntag das Startsignal am Dortmund-Ems- Kanal, um jeweils im Massenstart die Ausdauerdreikämpfer auf die Strecke zu schicken. Besonders erfreulich aus heimischer Sicht: In jeder Gruppe waren die Triathleten des TV Attendorn reichhaltig vertreten.
<div style="text-align: justify;"><a href="https://tri-time.de/images/2010/2010_do.jpg" target="_blank" title="vorne: Tatjana Weidemann, Daniel Kaufmann, Marco Fischer, Maike Pagon, Yvonne Fischer, Simon Pagon, Leonie Klein hinten: Lukas Scholl, Mario Kaufmann, Ulrike Pagon, Duschan Pagon, Andreas Ufer, Christoph Klein fehlen: Benjamin Selter, Simon Berei, Matthäus Waller, Ernst Klein, Josef Grünhage, Andre Kamp, Stefan Blümel"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="144" border="0" align="left" title="vorne: Tatjana Weidemann, Daniel Kaufmann, Marco Fischer, Maike Pagon, Yvonne Fischer, Simon Pagon, Leonie Klein hinten: Lukas Scholl, Mario Kaufmann, Ulrike Pagon, Duschan Pagon, Andreas Ufer, Christoph Klein fehlen: Benjamin Selter, Simon Berei, Matthäus Waller, Ernst Klein, Josef Grünhage, Andre Kamp, Stefan Blümel" alt="vorne: Tatjana Weidemann, Daniel Kaufmann, Marco Fischer, Maike Pagon, Yvonne Fischer, Simon Pagon, Leonie Klein hinten: Lukas Scholl, Mario Kaufmann, Ulrike Pagon, Duschan Pagon, Andreas Ufer, Christoph Klein fehlen: Benjamin Selter, Simon Berei, Matthäus Waller, Ernst Klein, Josef Grünhage, Andre Kamp, Stefan Blümel" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_do_k.jpg" /></a>Insgesamt vier Mal ertönte am Sonntag das Startsignal am Dortmund-Ems- Kanal, um jeweils im Massenstart die Ausdauerdreikämpfer auf die Strecke zu schicken. Besonders erfreulich aus heimischer Sicht: In jeder Gruppe waren die Triathleten des TV Attendorn reichhaltig vertreten.
Famileintag Kanutour Lahn2010-07-05T09:36:23+02:002010-07-05T09:36:23+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/109-famileintag-kanutour-lahn.htmlDuschanduschan@pagon.de<div style="text-align: justify;"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="166" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_kanu.jpg" alt="Kanutour Lahn" title="KAnutour Lahn" />Mit strahlenden Gesichtern kehrten einige Triathleten mit Familien von einer Kanutour auf der Lahn zurück. Nachdem Thomas Tippmann den Wunsch äusserte, doch mal so ein Event durchzuführen, durfte er sogleich die Organisation übernehmen und eine schöne Tour aussuchen. So wurde eine 15km Strecke in der Nähe von Weilburg von Löhnberg bis nach Fürfurt ausgesucht. Bereits morgens um 9:30 Uhr war das Treffen am Kanuverleih angesagt.<div style="text-align: justify;"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="166" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_kanu.jpg" alt="Kanutour Lahn" title="KAnutour Lahn" />Mit strahlenden Gesichtern kehrten einige Triathleten mit Familien von einer Kanutour auf der Lahn zurück. Nachdem Thomas Tippmann den Wunsch äusserte, doch mal so ein Event durchzuführen, durfte er sogleich die Organisation übernehmen und eine schöne Tour aussuchen. So wurde eine 15km Strecke in der Nähe von Weilburg von Löhnberg bis nach Fürfurt ausgesucht. Bereits morgens um 9:30 Uhr war das Treffen am Kanuverleih angesagt.Triathlon Altena2010-06-28T13:08:26+02:002010-06-28T13:08:26+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/107-triathlon-altena.htmlDuschanduschan@pagon.de<img width="200" vspace="0" hspace="0" height="206" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/ug.jpg" alt="Uli Gabriel" title="Uli Gabriel" />Ein unglücklichen Auftakt erlebte Sophie Gerbe vom TV Attendorn TRI-TIME beim 23. mark-E Triathlon in Altena. Kurz vor dem Start hatte der Vorderreifen ihrers Rennrades einen Platten. Mit Hilfe der Sportskollegen wurde dieses Problem schnell behoben. Leider ereignete sich der gleiche Defekt beim Aufpumpen auch am Hinterrad. Resigniert über diese Missgeschicke fuhr Sophie Gerbe unvollendeter Dinge wieder heim. Besser lief es trotz warmer Temperaturen für Uli Gabriel. <img width="200" vspace="0" hspace="0" height="206" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/ug.jpg" alt="Uli Gabriel" title="Uli Gabriel" />Ein unglücklichen Auftakt erlebte Sophie Gerbe vom TV Attendorn TRI-TIME beim 23. mark-E Triathlon in Altena. Kurz vor dem Start hatte der Vorderreifen ihrers Rennrades einen Platten. Mit Hilfe der Sportskollegen wurde dieses Problem schnell behoben. Leider ereignete sich der gleiche Defekt beim Aufpumpen auch am Hinterrad. Resigniert über diese Missgeschicke fuhr Sophie Gerbe unvollendeter Dinge wieder heim. Besser lief es trotz warmer Temperaturen für Uli Gabriel. Schülertriathlon Hückeswagen und Triathlon Indeland2010-06-24T14:19:22+02:002010-06-24T14:19:22+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/106-schuelertriathlon-hueckeswagen-und-triathlon-indeland.htmlDuschanduschan@pagon.de<div style="text-align: justify;"><a href="https://tri-time.de/images/2010/2010_hueckeswagen.jpg" target="_blank"><img width="0" vspace="0" hspace="0" height="0" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/stories/2010_hueckeswagen_k.jpg" alt="Marco Fischer, Theresa Gabriel, Daniel Kaufmann, Lara Kamp" title="Marco Fischer, Theresa Gabriel, Daniel Kaufmann, Lara Kamp" /></a><a href="https://tri-time.de/images/2010/2010_hueckeswagen.jpg" target="_blank"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="134" border="0" align="left" title="Marco Fischer, Theresa Gabriel, Daniel Kaufmann, Lara Kamp" alt="Marco Fischer, Theresa Gabriel, Daniel Kaufmann, Lara Kamp" src="https://tri-time.de/images/stories/2010_hueckeswagen_k.jpg" /></a>Es war wieder einmal der große Tag für die Kleinen. Wie jedes Jahr im Monat Juni standen in Hückeswagen die Schüler im Fokus der Triathlonwelt. Der bergische Kultverein hatte alle Freunde des Ausdauerdreikampfs der Jahrgänge 1997 und jünger eingeladen um die Kombination aus Schwimmen, Rad fahren und Laufen kennen zu lernen oder sich auch in spannenden Wettkämpfen zu messen.
<div style="text-align: justify;"><a href="https://tri-time.de/images/2010/2010_hueckeswagen.jpg" target="_blank"><img width="0" vspace="0" hspace="0" height="0" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/stories/2010_hueckeswagen_k.jpg" alt="Marco Fischer, Theresa Gabriel, Daniel Kaufmann, Lara Kamp" title="Marco Fischer, Theresa Gabriel, Daniel Kaufmann, Lara Kamp" /></a><a href="https://tri-time.de/images/2010/2010_hueckeswagen.jpg" target="_blank"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="134" border="0" align="left" title="Marco Fischer, Theresa Gabriel, Daniel Kaufmann, Lara Kamp" alt="Marco Fischer, Theresa Gabriel, Daniel Kaufmann, Lara Kamp" src="https://tri-time.de/images/stories/2010_hueckeswagen_k.jpg" /></a>Es war wieder einmal der große Tag für die Kleinen. Wie jedes Jahr im Monat Juni standen in Hückeswagen die Schüler im Fokus der Triathlonwelt. Der bergische Kultverein hatte alle Freunde des Ausdauerdreikampfs der Jahrgänge 1997 und jünger eingeladen um die Kombination aus Schwimmen, Rad fahren und Laufen kennen zu lernen oder sich auch in spannenden Wettkämpfen zu messen.
Swim & Run Köln2010-06-22T19:57:44+02:002010-06-22T19:57:44+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/105-swim-a-run-koeln.htmlDuschanduschan@pagon.de<div style="text-align: justify;"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="190" border="0" align="left" title="Stefan Blümel, Josef Grünhage" alt="Stefan Blümel, Josef Grünhage" src="https://tri-time.de/images/2010/swimrun kln.jpg" />Sehr gute Ergebnisse erzielten die Attendorner Triathleten Josef Grünhage und Stefan Blümel am 20.06.2010 beim 3. Swim & Run in Köln über die Langdistanz. Nach 4000 m schwimmen und 21 km laufen kamen die beiden Hansestädter innerhalb von vier Sekunden nacheinander auf den Plätzen 24 und 25 ins Ziel.
Während Josef den Wettkampf in erster Linie als Vorbereitung auf die Triathlon-Langdistanz in Roth nutzte, war der Swim & Run für Stefan der sportliche Höhepunkt des Frühjahres. <div style="text-align: justify;"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="190" border="0" align="left" title="Stefan Blümel, Josef Grünhage" alt="Stefan Blümel, Josef Grünhage" src="https://tri-time.de/images/2010/swimrun kln.jpg" />Sehr gute Ergebnisse erzielten die Attendorner Triathleten Josef Grünhage und Stefan Blümel am 20.06.2010 beim 3. Swim & Run in Köln über die Langdistanz. Nach 4000 m schwimmen und 21 km laufen kamen die beiden Hansestädter innerhalb von vier Sekunden nacheinander auf den Plätzen 24 und 25 ins Ziel.
Während Josef den Wettkampf in erster Linie als Vorbereitung auf die Triathlon-Langdistanz in Roth nutzte, war der Swim & Run für Stefan der sportliche Höhepunkt des Frühjahres. Triathlon Bonn2010-06-15T08:41:38+02:002010-06-15T08:41:38+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/104-triathlon-bonn.htmlDuschanduschan@pagon.de<img width="200" vspace="0" hspace="0" height="143" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_bonn_k.jpg" alt="Uli Gabriel, Christoph Klein" title="Uli Gabriel, Christoph Klein" />Schwimmen im Rhein? Diese Möglichkeit nutzten drei Triathleten des TV Attendorn beim der 20. Auflage des Kaiser´s Bonn-Triathlon. Auf zwei Rheinfähren wurden die Teilnehmer 3,8km rheinaufwärts zum Startpunkt gebracht. Mit selbstangestimmten Stimmungsliedern wurde die Fahrt kurzweilig gestaltet. Von den Fähren aus startete man in die Fluten des Rheins.<img width="200" vspace="0" hspace="0" height="143" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_bonn_k.jpg" alt="Uli Gabriel, Christoph Klein" title="Uli Gabriel, Christoph Klein" />Schwimmen im Rhein? Diese Möglichkeit nutzten drei Triathleten des TV Attendorn beim der 20. Auflage des Kaiser´s Bonn-Triathlon. Auf zwei Rheinfähren wurden die Teilnehmer 3,8km rheinaufwärts zum Startpunkt gebracht. Mit selbstangestimmten Stimmungsliedern wurde die Fahrt kurzweilig gestaltet. Von den Fähren aus startete man in die Fluten des Rheins.Triathlon Harsewinkel2010-06-08T08:12:35+02:002010-06-08T08:12:35+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/102-triathlon-harsewinkel.htmlDuschanduschan@pagon.de<div style="text-align: justify;"><a title="->hinten: Mario Kaufmann, Duschan Pagon, Stefan Blümel, Klaus Schneider, Lukas Scholl, Martin Schmidt, Josef Grünhage, Uli Selter
->vorne: Marco Fischer, Ulrike Pagon, Sabin Selter, Benjamin Selter, Timo Schneider, Daniel Kaufmann, Simon Pagon
->fehlen: Ernst Klein, Martin Schmelter, Yvonne Fischer, Maike Pagon" href="https://tri-time.de/images/2010/2010_Harsewinkel.jpg" target="_blank"><img border="0" align="left" title="->hinten: Mario Kaufmann, Duschan Pagon, Stefan Blümel, Klaus Schneider, Lukas Scholl, Martin Schmidt, Josef Grünhage, Uli Selter
->vorne: Marco Fischer, Ulrike Pagon, Sabin Selter, Benjamin Selter, Timo Schneider, Daniel Kaufmann, Simon Pagon
->fehlen: Ernst Klein, Martin Schmelter, Yvonne Fischer, Maike Pagon" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_harsewinkel_k.jpg" /></a>Wenn sich Anfang Juni die große Triathlonfamilie in Harsewinkel trifft, dann ist für jeden etwas dabei. Ligastarts für die ganz Großen des Ausdauerdreikampfs stehen ebenso auf dem Veranstaltungsplan wie die Gelegenheit auf der Volksdistanz die ganzen Reize dieser Sportart einmal erstmalig selber zu testen.
<div style="text-align: justify;"><a title="->hinten: Mario Kaufmann, Duschan Pagon, Stefan Blümel, Klaus Schneider, Lukas Scholl, Martin Schmidt, Josef Grünhage, Uli Selter
->vorne: Marco Fischer, Ulrike Pagon, Sabin Selter, Benjamin Selter, Timo Schneider, Daniel Kaufmann, Simon Pagon
->fehlen: Ernst Klein, Martin Schmelter, Yvonne Fischer, Maike Pagon" href="https://tri-time.de/images/2010/2010_Harsewinkel.jpg" target="_blank"><img border="0" align="left" title="->hinten: Mario Kaufmann, Duschan Pagon, Stefan Blümel, Klaus Schneider, Lukas Scholl, Martin Schmidt, Josef Grünhage, Uli Selter
->vorne: Marco Fischer, Ulrike Pagon, Sabin Selter, Benjamin Selter, Timo Schneider, Daniel Kaufmann, Simon Pagon
->fehlen: Ernst Klein, Martin Schmelter, Yvonne Fischer, Maike Pagon" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_harsewinkel_k.jpg" /></a>Wenn sich Anfang Juni die große Triathlonfamilie in Harsewinkel trifft, dann ist für jeden etwas dabei. Ligastarts für die ganz Großen des Ausdauerdreikampfs stehen ebenso auf dem Veranstaltungsplan wie die Gelegenheit auf der Volksdistanz die ganzen Reize dieser Sportart einmal erstmalig selber zu testen.
Triathlon Herscheid2010-06-01T12:21:03+02:002010-06-01T12:21:03+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/101-triathlon-herscheid.htmlDuschanduschan@pagon.de<div style="text-align: justify;"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="195" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_herscheid.jpg" />Seinen absoluten Hang zu langen Distanzen stellte der Attendorner Triathlet Ernst Klein am vergangenen Wochenende eindrucksvoll unter Beweis. Bereits am frühen Morgen war er in Herscheid bei der vierten Auflage des dortigen Ausdauerdreikampfs durchs Ebbegebirge am Start. Nach dem Zieleinlauf stieg er erneut aufs Rad, fuhr zurück nach Attendorn um pünktlich auf die 10 000 Meter Distanz beim vereinseigenen Citylauf zu gehen. Den spulte er quasi zum Nachtisch in guten 45 Minuten herunter.
<div style="text-align: justify;"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="195" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_herscheid.jpg" />Seinen absoluten Hang zu langen Distanzen stellte der Attendorner Triathlet Ernst Klein am vergangenen Wochenende eindrucksvoll unter Beweis. Bereits am frühen Morgen war er in Herscheid bei der vierten Auflage des dortigen Ausdauerdreikampfs durchs Ebbegebirge am Start. Nach dem Zieleinlauf stieg er erneut aufs Rad, fuhr zurück nach Attendorn um pünktlich auf die 10 000 Meter Distanz beim vereinseigenen Citylauf zu gehen. Den spulte er quasi zum Nachtisch in guten 45 Minuten herunter.
18. Attendorner Citylauf2010-06-01T12:15:34+02:002010-06-01T12:15:34+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/100-18-attendorner-citylauf.htmlDuschanduschan@pagon.de<div style="text-align: justify;">Tolle Stimmung beim 18. Attendorner Citylauf. Über 800 Läufer umrundeten die Attendorner Wälle mit vielen Stimmungsnestern. Selbst Petrus zeigte sich von der freundlichen Seite. Unter diesen Bedingungen kann man von einer gelungenen Veranstaltung sprechen. Bereits am Freitag halfen einige Triathleten beim Aufbau um diese am Samstag Vormittag pünklich abzuschliessen. <div style="text-align: justify;">Tolle Stimmung beim 18. Attendorner Citylauf. Über 800 Läufer umrundeten die Attendorner Wälle mit vielen Stimmungsnestern. Selbst Petrus zeigte sich von der freundlichen Seite. Unter diesen Bedingungen kann man von einer gelungenen Veranstaltung sprechen. Bereits am Freitag halfen einige Triathleten beim Aufbau um diese am Samstag Vormittag pünklich abzuschliessen. TRI-TIME Tour 20102010-05-19T13:09:26+02:002010-05-19T13:09:26+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/99-tri-time-tour-2010.htmlDuschanduschan@pagon.de<div style="text-align: justify;"><font size="2"><span style="font-family: verdana,arial,helvetica,sans-serif;"><a href="https://tri-time.de/images/2010/2010_TTT10.jpg" target="_blank"><img width="200" hspace="0" height="154" border="0" align="left" alt="TTT Ulmen" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_ttt_k.jpg" /></a>Wie schon letztes Jahr war auch diesmal die Eifel das Ziel der TTT'10. Im Vorfeld wurden schon einige Touren ausgesucht, damit man "vorbereitet" losradeln konnte. 11 Radler sollten in der neuen Unterkunft in der Nähe von Ulmen die nächsten Tage nutzen, um einige Kilometer in die Beine zu bekommen. Ein Teil der Truppe (Josef Grünhage, Martin Schmidt, Matthäus Waller, Thomas Wulf und Albert Wolfschläger) nutze die Nähe zur Heimat um die Strecke per Rad anzureisen. <div style="text-align: justify;"><font size="2"><span style="font-family: verdana,arial,helvetica,sans-serif;"><a href="https://tri-time.de/images/2010/2010_TTT10.jpg" target="_blank"><img width="200" hspace="0" height="154" border="0" align="left" alt="TTT Ulmen" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_ttt_k.jpg" /></a>Wie schon letztes Jahr war auch diesmal die Eifel das Ziel der TTT'10. Im Vorfeld wurden schon einige Touren ausgesucht, damit man "vorbereitet" losradeln konnte. 11 Radler sollten in der neuen Unterkunft in der Nähe von Ulmen die nächsten Tage nutzen, um einige Kilometer in die Beine zu bekommen. Ein Teil der Truppe (Josef Grünhage, Martin Schmidt, Matthäus Waller, Thomas Wulf und Albert Wolfschläger) nutze die Nähe zur Heimat um die Strecke per Rad anzureisen. Triathlon Buschhütten2010-05-11T06:49:38+02:002010-05-11T06:49:38+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/98-triathlon-buschhuetten.htmlDuschanduschan@pagon.de<div style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,arial,helvetica,sans-serif;"></span><font size="2" style="font-family: verdana,arial,helvetica,sans-serif;"><a target="_blank" href="https://tri-time.de/images/2010/2010_buschhuetten.JPG"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="120" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_bhuetten_k.jpg" /></a>Es
hatte schon eine gewisse Symbolik, dass ein Skilangläufer des TV
Attendorn als Erster am Morgen ins Wasser stieg. Ganze 6 Grad zeigte
das Thermometer in Buschhütten als Uli Selter, Andre Kamp und
Christoph Köster die neue Saison innerhalb des Triathlonteams des
Attendorner Traditionsvereins eröffneten. Aber sie blieben nicht die
einzigen an diesem Tag. Insgesamt 23 Athleten aus der Hansestadt
waren beim bundesweiten Auftakt der Ausdauerdreikämfer am
vergangenen Wochenende in der Siegerländer Hochburg am Start.
<div style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,arial,helvetica,sans-serif;"></span><font size="2" style="font-family: verdana,arial,helvetica,sans-serif;"><a target="_blank" href="https://tri-time.de/images/2010/2010_buschhuetten.JPG"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="120" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_bhuetten_k.jpg" /></a>Es
hatte schon eine gewisse Symbolik, dass ein Skilangläufer des TV
Attendorn als Erster am Morgen ins Wasser stieg. Ganze 6 Grad zeigte
das Thermometer in Buschhütten als Uli Selter, Andre Kamp und
Christoph Köster die neue Saison innerhalb des Triathlonteams des
Attendorner Traditionsvereins eröffneten. Aber sie blieben nicht die
einzigen an diesem Tag. Insgesamt 23 Athleten aus der Hansestadt
waren beim bundesweiten Auftakt der Ausdauerdreikämfer am
vergangenen Wochenende in der Siegerländer Hochburg am Start.
Bonn Marathon2010-04-25T21:18:24+02:002010-04-25T21:18:24+02:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/97-bonn-marathon.htmlDuschanduschan@pagon.de<div style="text-align: justify;">
<span style="font-family: verdana,arial,helvetica,sans-serif;"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="205" border="0" align="left" src="https://tri-time.de//images/2010/bonn_marathon.jpg" alt="Uli Gabriel, Christoph Klein, Thomas Tippmann, Klaus Schneider, Martin Schmidt" />Kurz vor dem Start der heimischen Triathlonsaison haben einige Triathleten wie schon in den vergangenen Jahren den Bonn-Marathon zum ersten Formtest genutzt. Der Schnee in diesem Winter lies kein systematisches Training zu und mit weniger Kilometern in den Beinen sollte der Lauf eher zur Taktik, Verpflegungsaufnahme, Geschwindigkeits- und Durchhaltevermögen genutzt werden. <div style="text-align: justify;">
<span style="font-family: verdana,arial,helvetica,sans-serif;"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="205" border="0" align="left" src="https://tri-time.de//images/2010/bonn_marathon.jpg" alt="Uli Gabriel, Christoph Klein, Thomas Tippmann, Klaus Schneider, Martin Schmidt" />Kurz vor dem Start der heimischen Triathlonsaison haben einige Triathleten wie schon in den vergangenen Jahren den Bonn-Marathon zum ersten Formtest genutzt. Der Schnee in diesem Winter lies kein systematisches Training zu und mit weniger Kilometern in den Beinen sollte der Lauf eher zur Taktik, Verpflegungsaufnahme, Geschwindigkeits- und Durchhaltevermögen genutzt werden. Ehrung Uli Gabriel2010-02-28T17:21:06+01:002010-02-28T17:21:06+01:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/79-ehrung-uli-gabriel.htmlTRI-TIME Admind.pagon@web.de<!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } H1 { margin-bottom: 0.11cm } H1.western { font-family: "Arial", sans-serif; font-size: 16pt } H1.cjk { font-family: "Lucida Sans Unicode"; font-size: 16pt } H1.ctl { font-family: "Arial", sans-serif; font-size: 16pt } H2 { margin-top: 0cm; margin-bottom: 0cm } H2.western { font-family: "Times New Roman", serif; font-size: 14pt; so-language: en-GB; font-weight: normal } H2.cjk { font-family: "Lucida Sans Unicode"; font-size: 14pt; font-weight: normal } H2.ctl { font-family: "Tahoma"; font-size: 12pt; font-weight: normal } --><!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } H1 { margin-bottom: 0.11cm } H1.western { font-family: "Arial", sans-serif; font-size: 16pt } H1.cjk { font-family: "Lucida Sans Unicode"; font-size: 16pt } H1.ctl { font-family: "Arial", sans-serif; font-size: 16pt } H2 { margin-top: 0cm; margin-bottom: 0cm } H2.western { font-family: "Times New Roman", serif; font-size: 14pt; so-language: en-GB; font-weight: normal } H2.cjk { font-family: "Lucida Sans Unicode"; font-size: 14pt; font-weight: normal } H2.ctl { font-family: "Tahoma"; font-size: 12pt; font-weight: normal } -->
<p style="text-align: justify;"><span style="font-family: Arial,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="196" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_uli_ehr.jpg" /></span></span></p>
<p style="text-align: justify;">In den letzten Jahren haben wir mal gesagt, dass die sportlichen Ehrungen innerhalb der Jahreshauptversammlung nicht zu lang ausfallen sollten……<br /><br />In diesem Jahr muss ich allerdings wieder ein bischen länger werden…..</p><!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } H1 { margin-bottom: 0.11cm } H1.western { font-family: "Arial", sans-serif; font-size: 16pt } H1.cjk { font-family: "Lucida Sans Unicode"; font-size: 16pt } H1.ctl { font-family: "Arial", sans-serif; font-size: 16pt } H2 { margin-top: 0cm; margin-bottom: 0cm } H2.western { font-family: "Times New Roman", serif; font-size: 14pt; so-language: en-GB; font-weight: normal } H2.cjk { font-family: "Lucida Sans Unicode"; font-size: 14pt; font-weight: normal } H2.ctl { font-family: "Tahoma"; font-size: 12pt; font-weight: normal } --><!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } H1 { margin-bottom: 0.11cm } H1.western { font-family: "Arial", sans-serif; font-size: 16pt } H1.cjk { font-family: "Lucida Sans Unicode"; font-size: 16pt } H1.ctl { font-family: "Arial", sans-serif; font-size: 16pt } H2 { margin-top: 0cm; margin-bottom: 0cm } H2.western { font-family: "Times New Roman", serif; font-size: 14pt; so-language: en-GB; font-weight: normal } H2.cjk { font-family: "Lucida Sans Unicode"; font-size: 14pt; font-weight: normal } H2.ctl { font-family: "Tahoma"; font-size: 12pt; font-weight: normal } -->
<p style="text-align: justify;"><span style="font-family: Arial,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><img width="200" vspace="0" hspace="0" height="196" border="0" align="left" src="https://tri-time.de/images/2010/2010_uli_ehr.jpg" /></span></span></p>
<p style="text-align: justify;">In den letzten Jahren haben wir mal gesagt, dass die sportlichen Ehrungen innerhalb der Jahreshauptversammlung nicht zu lang ausfallen sollten……<br /><br />In diesem Jahr muss ich allerdings wieder ein bischen länger werden…..</p>JHV Abteilung TRI-TIME2010-02-20T20:56:23+01:002010-02-20T20:56:23+01:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/77-jhv-abteilung-tri-time.htmlTRI-TIME Admind.pagon@web.de<p style="text-align: justify;">Bei der diesjährigen JHV waren turnusgemäß wieder Wahlen vorgesehen. Klaus Schneider wurde einheitlich in seinem Amt als Abteilungsleiter bestätigt. Ebenso trifft das auch für Mario Kaufmann zu. Eine kleine Änderung gab es bei Pressewart und Webmaster. So ist dies nun zusammengefasst worden als Öffentlichkeitsarbeit. Diese Aufgabe übernehmen Duschan Pagon und Uli Selter. Nach den Wahlen wurden die internen Termine durchgesprochen. Diese sind unter der Rubrik Veranstaltungen einzusehen. Ein kurzer Bericht zur neuen Webseite und zum Kindertraining waren neben ein paar anderen Diskussionspunkten weitere Themen des Abend. Damit war die Veranstaltung auch schon schnell rum. Nach einem Abendessen mit lockeren Gesprächen wurde der Abend harmonisch beendet.</p><p style="text-align: justify;">Bei der diesjährigen JHV waren turnusgemäß wieder Wahlen vorgesehen. Klaus Schneider wurde einheitlich in seinem Amt als Abteilungsleiter bestätigt. Ebenso trifft das auch für Mario Kaufmann zu. Eine kleine Änderung gab es bei Pressewart und Webmaster. So ist dies nun zusammengefasst worden als Öffentlichkeitsarbeit. Diese Aufgabe übernehmen Duschan Pagon und Uli Selter. Nach den Wahlen wurden die internen Termine durchgesprochen. Diese sind unter der Rubrik Veranstaltungen einzusehen. Ein kurzer Bericht zur neuen Webseite und zum Kindertraining waren neben ein paar anderen Diskussionspunkten weitere Themen des Abend. Damit war die Veranstaltung auch schon schnell rum. Nach einem Abendessen mit lockeren Gesprächen wurde der Abend harmonisch beendet.</p>Jahresbericht 20092010-02-01T13:57:57+01:002010-02-01T13:57:57+01:00https://tri-time.de/index.php/home/berichte-2010/68-jahresbericht-2009.htmlTRI-TIME Admind.pagon@web.de<!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } -->
<p style="margin-bottom: 0cm; text-align: justify;">Die Mitgliederzahl der jüngsten Abteilung des TV Attendorn beträgt mittlerweile 60 Personen. Weitere 5 Personen aus anderen Abteilungen nehmen regelmäßig unser Trainingsangebot an, so dass 24 Erwachsene und 11 Kinder in der vergangenen Saison aktiv an Triathlonveranstaltungen teilgenommen haben. Unabhängig von den 39 Starts der Kinder und Jugendlichen haben die Erwachsenen TRI-TIMEer in der Summe somit ca. 8000 Wettbewerbskilometer im Jahr 2009 zurückgelegt.<!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } -->
<p style="margin-bottom: 0cm; text-align: justify;">Die Mitgliederzahl der jüngsten Abteilung des TV Attendorn beträgt mittlerweile 60 Personen. Weitere 5 Personen aus anderen Abteilungen nehmen regelmäßig unser Trainingsangebot an, so dass 24 Erwachsene und 11 Kinder in der vergangenen Saison aktiv an Triathlonveranstaltungen teilgenommen haben. Unabhängig von den 39 Starts der Kinder und Jugendlichen haben die Erwachsenen TRI-TIMEer in der Summe somit ca. 8000 Wettbewerbskilometer im Jahr 2009 zurückgelegt.